Barbara,
wenn dieser Blogpost erscheint, bist du genau 1 Jahr lang tot und ich schreibe das hier nur, weil du mir fehlst und ich immer noch den Schmerz spüre. Nicht mehr so schlimm wie vor einem Jahr, aber da ist dieser kleine Stich, wenn ich an Dich denke, wenn ich auf Deine Urne auf dem Regal schau oder Bilder von Dir ansehe.
Du warst der beste Hund der Welt, meine Freundin, Partnerin und Mitbewohnerin. Du hast mein Leben so sehr bereichert und so viele andere Menschen berührt.
Liebe Leser*innen: Schreibt mir doch EURE Erlebnisse mit Barbara in die Kommentare. Vielen Dank!
Die beiden letzten Bilder von Barbara hat Karline aufgenommen, die sich mit einigen anderen Menschen noch von Barbara verabschieden konnte, bevor wir zum Tierarzt gingen.

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren
Die gefällt was ich mache? Du möchtest mich gerne unterstützen? Ich laufe auf Kaffee und Du kannst mir gerne einen ausgeben (PayPal oder Ko-Fi). Auf dieser Seite findest Du auch andere Möglichkeiten, mir Kaffee(ersatz) zukommen zu lassen und natürlich habe ich auch einen
Mit dem Firmen-/Markenlogo gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme für einen Einkauf eine kleine Provision, Dir entstehen dadurch keine Kosten.
Beitrags-Navigation
tomate (oder auch: Jascha) schreibt auf seinem Blog und manchmal auch Artikel für Zeitungen. Ihr findet alles wichtige über ihn irgendwo im Internet.
Barbara, du warst ein wunderbarer Hund. Das erste Mal haben wir uns, glaube ich, in einem Café gesehen. Oder, genauer gesagt war es vor dem Café, denn du durftest nicht rein. tomate und ich haben dann vor dem Café gesessen. Du warst da, ganz ruhig, noch recht jung, unaufgeregt, eine tolle Hündin.
Wir durften nicht rein, weil eine der Mitarbeiterinnen dort Angst vor Hunden hatte. Ich bin sicher, hätte sie dich kennenlernen können, hätte sie danach gesagt: „Ich habe Angst vor Hunden – außer vor Barbara.“ Diese Fähigkeit hattest du, alle für dich einzunehmen, im ganz positiven Sinne.
Jedes Mal, wenn Barbara und Jascha vor meiner Haustüre an „unserem“ Baum auf mich warteten, und ich dann durch die Türe kam, hüpfte sie wie wild auf mich zu – und dann hüpfte mein Herz. Jedes Mal 💜
Ich hatte so viel von Barbara gehört. So ein freundlicher und lieber Hund! Und das war sie dann auch, als wie uns das erste Mal bei E‘s Geburtstag im Südblock sahen. Freundlich auf den ersten Blick und freundlich bei jedem einzigen wiedersehen!
Ich habe nicht oft das Bedürfnis, Hunde zu flauschen. Barbara hat was mit einem gemacht.
Ich hab ja Angst vor Hunden, wenn ich sie nicht kenne. Aber als du damals bei diesem Brunch mit Barbara zur Tür rein kamst, wusste ich gleich, sie ist super lieb und ich muss mich nicht fürchten. Es war schweinewarm, Barbara bekam Wasser untern Tisch gestellt und war sehr entzückend – sogar noch, als ich aus Versehen ihre Wasserschale umwarf. Das war leider mein einziges Treffen mit ihr, aber ich hab mich immer über deine Fotos und Geschichten auf Twitter gefreut. Machs gut, Barbara, du warst sehr gut.
Dieses Geräusch, wenn sie Pizzarand wegknusperte, habe ich sicher schon mehrfach erwähnt. Werde es aber immer wieder tun. <3
Ich erinnere mich noch gut an ein Lamboyfest in Hanau. Barbara noch jung, voller Elan, verspielt, wunderschön … Alle konnten sie sofort ins Herz schließen, sogar die Freundin mit Angst vor Hunden hat sie gekuschelt.
Und ich erinnere mich, wie wir die Urne abholten.
Es zerreißt einen innerlich, zum Glück immer ein bisschen weniger.
@herrurbach 😞🖤
@herrurbach <3
@herrurbach *drück*