Kategorie: Artikel

Living with ADHD: Bet­ween Ste­reo­ty­pes and Neu­ro­bio­lo­gi­cal Reality

Over the past months, I’ve been sha­ring obser­va­tions about ADHD in the fedi­ver­se. Raw, unfil­te­red posts about the dai­ly rea­li­ty of living with this neu­ro­lo­gi­cal con­di­ti­on. The­se posts have reso­na­ted with many peo­p­le, but they’­ve also prompt­ed requests for sources, ela­bo­ra­ti­on, and deeper ana­ly­sis of the phe­no­me­na I’ve described.

What fol­lows is an attempt to bridge the gap bet­ween lived expe­ri­ence and sci­en­ti­fic evi­dence, bet­ween per­so­nal obser­va­ti­on and struc­tu­ral analysis.

5. August 2025

Que­er Lexi­kon: Die AIDS-Pandemie

Es war, wie jedes Jahr, Welt AIDS Tag und die­ses Jahr hat mich das Que­er-Lexi­kon gefragt, ob ich nicht ein biss­chen über die Geschich­te von AIDS und dem aktu­el­len Stand schrei­ben könn­te. Natür­lich konn­te ich das und ihr könnt drü­ben beim Que­er-Lexi­kon mei­nen Text „Die AIDS-Pan­de­mie“ nachlesen. 

1. Dezember 2021

taz am Wochen­en­de: Siche­rer als Blümchensex

Die taz am Wochen­de frag­te an, ob ich ein „Lob­lied auf den Fetisch“ schrei­ben kön­ne. Ich hab natür­lich zuge­sagt und nach 20 Minu­ten hat­te den ers­ten Ent­wurf fer­tig – per­sön­li­cher als ich dach­te und so gar nicht all­ge­mein gehal­ten, wie ich es vor hat­te. Zwei Durch­gän­ge spä­ter war der Text fer­tig, abge­lie­fert und die Redak­ti­on hat ihn genommen.

24. Juli 2021