30. Oktober 2012

SZ​.de: „Ich möch­te, dass alle Platt­for­men Nazi-Pro­pa­gan­da löschen“

Von tomate

Die Online-Aus­ga­be der Süd­deut­schen Zei­tung – SZ​.de – hat mich gefrag­te Bic nicht einen Arti­kel über Löschen statt Her­ren, Mei­nungs­frei­heit und wie das alles zusam­men­hängt zu schreiben.

Der Bit­te bin ich ger­ne nach­ge­kom­men und hier ist der Arti­kel frei verfügbar.


Die gefällt was ich mache? Du möch­test mich ger­ne unter­stüt­zen? Ich lau­fe auf Kaf­fee und Du kannst mir ger­ne einen aus­ge­ben (Pay­Pal oder Ko-Fi). Auf die­ser Sei­te fin­dest Du auch ande­re Mög­lich­kei­ten, mir Kaffee(ersatz) zukom­men zu las­sen und natür­lich habe ich auch einen Ama­zon Wunsch­zet­tel.

Mit dem Fir­men-/Mar­kenlogo gekenn­zeich­ne­te Links sind Affi­lia­te Links. Das heißt, ich bekom­me für einen Ein­kauf eine klei­ne Pro­vi­si­on, Dir ent­ste­hen dadurch kei­ne Kosten.