Fens­ter

Es gibt Fens­ter, die man nur zu bestimm­ten Zei­ten durch­stei­gen kann. Und wenn man zu spät kommt, sind sie für immer zu.

12. November 2025

The Tale of the Two Peters

What the fai­ries whisper to que­er child­ren in the dark: Peter Pan was­n’t one boy, but two. When he desi­red ano­ther boy, Never­land split him apart. One half for­got and stay­ed fore­ver young. The other fell to earth and beca­me the Diva — draped in star­light and defi­ance, cat­ching every trans teen, every boy in his mother’s heels, every girl kis­sing her best fri­end, tea­ching them all that being yours­elf was­n’t the fall from grace. It was lear­ning how to land.

20. Oktober 2025

Unfer­tig ist auch eine Form

Que­e­res Schrei­ben heißt, Form auf­zu­bre­chen, bis sie wie­der atmet.
Kein Mani­fest, kein Regel­werk – nur ein Text, der nicht gefal­len will, son­dern fühlen.

17. Oktober 2025

Kunst­frem­de Erwägungen

ch habe gera­de die soge­nann­te „Reso­lu­ti­on zur KLP-Nomi­nie­rung 2025“ des Akti­ons­bün­dis „Fan­tas­tik und Gesell­schaft“ gele­sen, und ehr­lich gesagt brauch­te ich erst­mal einen Moment, um die­sen gran­dio­se Bull­shit zu lesen. Weil Bull­shit. Aber das soll mich ja nicht abhal­ten, dar­über ehr­lich empört zu bloggen.

30. September 2025

Zei­gen wir, was geht, solan­ge nie­mand gen­dern will*

Die FDP Bre­men ist empört über ihren Aus­schluss vom Bre­mer Chris­to­pher Street Day 2025 und wirft den Ver­an­stal­tern „Into­le­ranz“ vor. Frak­ti­ons­chef Tho­re Schäck spielt das Opfer und behaup­tet, der CSD bekämp­fe genau das, was er för­dern wol­le: Tole­ranz für alle. Natür­lich ist sich ein FDPler nicht zu blöd, mit die­sem Argu­ment zu kommen.

6. August 2025

Living with ADHD: Bet­ween Ste­reo­ty­pes and Neu­ro­bio­lo­gi­cal Reality

Over the past months, I’ve been sha­ring obser­va­tions about ADHD in the fedi­ver­se. Raw, unfil­te­red posts about the dai­ly rea­li­ty of living with this neu­ro­lo­gi­cal con­di­ti­on. The­se posts have reso­na­ted with many peo­p­le, but they’­ve also prompt­ed requests for sources, ela­bo­ra­ti­on, and deeper ana­ly­sis of the phe­no­me­na I’ve described.

What fol­lows is an attempt to bridge the gap bet­ween lived expe­ri­ence and sci­en­ti­fic evi­dence, bet­ween per­so­nal obser­va­ti­on and struc­tu­ral analysis.

5. August 2025

Inkom­pe­tenz trig­gert Notfallmodus

Wie vor­her­seh­bar: Der CEO von Replit ent­deckt plötz­lich die Not­wen­dig­keit, Ent­wick­lungs- und Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen zu tren­nen. Natür­lich erst, NACH­DEM der Scha­den ein­ge­tre­ten ist. 

Da hab ich doch direkt wie­der Mei­nung zu.

22. Juli 2025

DTM104 Brief und Siegel

Ich war im damals™ Pod­cast tu Gast und habe mich mit aju­vo über die Funk­ti­on von Unter­schrif­ten unter­hal­ten. Wenn ihr euch schon immer gefragt habt, […]

20. Juli 2025