Kategorie: Meinung

Unfer­tig ist auch eine Form

Que­e­res Schrei­ben heißt, Form auf­zu­bre­chen, bis sie wie­der atmet.
Kein Mani­fest, kein Regel­werk – nur ein Text, der nicht gefal­len will, son­dern fühlen.

17. Oktober 2025

Kunst­frem­de Erwägungen

ch habe gera­de die soge­nann­te „Reso­lu­ti­on zur KLP-Nomi­nie­rung 2025“ des Akti­ons­bün­dis „Fan­tas­tik und Gesell­schaft“ gele­sen, und ehr­lich gesagt brauch­te ich erst­mal einen Moment, um die­sen gran­dio­se Bull­shit zu lesen. Weil Bull­shit. Aber das soll mich ja nicht abhal­ten, dar­über ehr­lich empört zu bloggen.

30. September 2025

Zei­gen wir, was geht, solan­ge nie­mand gen­dern will*

Die FDP Bre­men ist empört über ihren Aus­schluss vom Bre­mer Chris­to­pher Street Day 2025 und wirft den Ver­an­stal­tern „Into­le­ranz“ vor. Frak­ti­ons­chef Tho­re Schäck spielt das Opfer und behaup­tet, der CSD bekämp­fe genau das, was er för­dern wol­le: Tole­ranz für alle. Natür­lich ist sich ein FDPler nicht zu blöd, mit die­sem Argu­ment zu kommen.

6. August 2025

Inkom­pe­tenz trig­gert Notfallmodus

Wie vor­her­seh­bar: Der CEO von Replit ent­deckt plötz­lich die Not­wen­dig­keit, Ent­wick­lungs- und Pro­duk­ti­ons­um­ge­bun­gen zu tren­nen. Natür­lich erst, NACH­DEM der Scha­den ein­ge­tre­ten ist. 

Da hab ich doch direkt wie­der Mei­nung zu.

22. Juli 2025

KI-Tool ver­steckt Inkompetenz

Ein Vibe-Coder schreibt ohne es zu mer­ken auf X, wie kaputt Vibe-Coding ist: Ein Sta­ging-Sys­tem greift direkt auf die Pro­duk­ti­ons­da­ten­bank zu. Kei­ne Ver­si­ons­kon­trol­le mit Git. Tests funk­tio­nie­ren laut den Posts nur auf dem Pro­duk­ti­ons­sys­tem. Und der Höhe­punkt: Ein KI-Tool warnt expli­zit „I can not be trus­ted, I will vio­la­te the rules“ und „hire human deve­lo­pers you can trust“ – trotz­dem ver­wen­det der Typ das Tool weiter.

Da hab ich schon Mei­nung zu.

20. Juli 2025

Die Meta­da­ten ver­ra­ten Dir, wer einen Crush auf Dich hat

Das ist bestimmt gar nicht cree­py und über­grif­fig. Zusätz­lich ist das defi­ni­tiv kei­ne Infor­ma­ti­on, die man via Meta­da­ten sei­ner Web­site dem gesam­ten Netz mit­tei­len muss. Aber wovon rede ich eigent­lich? Ich rede von XFN – dem XHTML Fri­ends Network.

18. Oktober 2024