31. August 2015

Buch­trai­ler zu .NEU­START

Von tomate

Neu­start – ET am 01.10.2015

Ste­phan Urbach, gebo­ren 1980 im hes­si­schen Lau­ter­bach, stu­dier­te erfolg­los Deutsch und Geschich­te auf Lehr­amt für Gym­na­si­um in Frank­furt am Main, bevor er eine Leh­re zum Bank- und Spar­kas­sen­kauf­mann absol­vier­te. Von 2011 bis Febru­ar 2014 arbei­te­te er als Refe­rent der Pira­ten­frak­ti­on im Abge­ord­ne­ten­haus von Ber­lin für den Aus­schuss für kul­tu­rel­le Ange­le­gen­hei­ten, sowie den Aus­schuss für digi­ta­le Ver­wal­tung, Daten­schutz und Infor­ma­ti­ons­frei­heit. Er war bis 2013 Mit­glied der Pira­ten­par­tei. 2010 bis 2013 war Ste­phan Urbach Mit­glied der Akti­vis­ten­grup­pe Tele­co­mix, die sich vor allem wäh­rend der Pro­tes­te auf dem Tahir­platz in Kai­ro und den Anfän­gen des Bür­ger­krie­ges in Syri­en einen inter­na­tio­na­len Namen machte. 

Ste­phan Urbach ist ein Digi­tal Nati­ve – ein Mensch, für den das Inter­net und der rea­le All­tag kei­ne getrenn­ten Wel­ten sind. Als Mit­glied der Netz­ak­ti­vis­ten­grup­pe Tele­comix sorgt er dafür, dass die Men­schen in Kri­sen­län­dern wäh­rend des ara­bi­schen Früh­lings wei­ter­hin ihre Stim­me in die Welt tra­gen kön­nen. Getrie­ben von der Eupho­rie, hel­fen zu kön­nen, stürzt er sich immer tie­fer in die Akti­on – und ver­gisst dar­über sich selbst. Schlaf, Essen und sozia­le Kon­tak­te wer­den durch Kaf­fee, Ziga­ret­ten und Online­chat­grup­pen ersetzt. Die schreck­li­chen Bil­der und das Leid der Men­schen set­zen ihm immer stär­ker zu. Eines Tages muss er dabei zuse­hen, wie sein syri­scher Freund vor lau­fen­der Kame­ra erschos­sen wird. Urbach ver­fällt in eine Depres­si­on und steht unmit­tel­bar vor dem Sui­zid. Der Selbst­mord eines ande­ren Hackers rüt­telt die Com­mu­ni­ty jedoch auf und bringt Ste­phan Urbach von sei­nem Plan ab. Heu­te ist er ein deutsch­land­weit erfolg­rei­cher und viel­ge­buch­ter Spe­zia­list für Netz- und Datenschutzfragen.

Das Buch ist nur noch als Ebook erhält­lich, z.B. bei Ama­zon, Beam und Tha­lia.

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQXVzIGRlbSBMZWJlbiBlaW5lcyBOZXR6YWt0aXZpc3RlbiAtIFN0ZXBoYW4gVXJiYWNoIMO8YmVyICZxdW90O05ldXN0YXJ0JnF1b3Q7IiB3aWR0aD0iNzUwIiBoZWlnaHQ9IjQyMiIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC9nZXFnMS0wMkl6QT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Die gefällt was ich mache? Du möch­test mich ger­ne unter­stüt­zen? Ich lau­fe auf Kaf­fee und Du kannst mir ger­ne einen aus­ge­ben (Pay­Pal oder Ko-Fi). Auf die­ser Sei­te fin­dest Du auch ande­re Mög­lich­kei­ten, mir Kaffee(ersatz) zukom­men zu las­sen und natür­lich habe ich auch einen Ama­zon Wunsch­zet­tel.

Mit dem Fir­men-/Mar­kenlogo gekenn­zeich­ne­te Links sind Affi­lia­te Links. Das heißt, ich bekom­me für einen Ein­kauf eine klei­ne Pro­vi­si­on, Dir ent­ste­hen dadurch kei­ne Kosten.