Keine Vorsätze 2024
Wie die meisten Menschen habe ich Jahr für Jahr gute Vorsätze gehabt und bin natürlich in den ersten Wochen des Jahres daran gescheitert. Ich wollte immer zu viel auf einmal und das muss natürlich schief gehen. Was mache ich dieses Jahr anders?
Ich habe keine Vorsätze (außer, es anders zu machen, ist ein guter Vorsatz) statt dessen habe ich ein großes Thema für dieses Jahr: Gesundheit. Eigentlich habe ich mit meiner Zahnsanierung schon letztes Jahr damit angefangen, aber da ist noch so viel mehr zu holen: Die Stress-Kardiomyopathie in den Griff bekommen, Muskulatur aufbauen, Beweglichkeit erhöhen, gesündere Ernährung, besserer Schlafenszeiten, weniger Alkohol und Drogen, meine Wohnqualität erhöhen – ich glaube, es ist klar worum es geht.
Früher™ hätte ich alles auf einmal begonnen und es wäre gnadenlos schief gegangen. Was versuche ich dieses Jahr anders zu machen? Mit dem großen Oberthema Gesundheit kann ich in verschiedenen Bereichen immer wieder etwas tun, ohne meinen gesamten Fokus darauf zu werfen. Es ist dann auch OK, mal nicht gleich alles hin zu bekommen, so lange ich das Thema nicht aus den Augen verliere.
Das Video hier hat mir zuerst ein Freund gesendet gehabt, weil wir uns über das Thema „Thema“ unterhalten hatten.
Falls Du hier kein Video siehst und keine Schaltfläche, um es zu laden, blockierst du Borlabs Cookies incl. Content Blocker, was für mich total fein ist. Dann musst Du selbst klicken, um das Video auf YouTube zu sehen.
Was heißt das aber jetzt konkret für mich?
- Wenn meine Krankenkasse mich über eine fällige Vorsorge-Untersuchung informiert, werde ich direkt einen Termin ausmachen und es eben nicht schieben. Ich habe mittlerweile für fast alles Praxen, bei denen ich per E‑Mail einen Termin ausmachen kann.
- Ich versuche mich mehr zu bewegen. Ich plane öfter zu Fuß zu gehen statt eine Station mit der Bahn zu fahren. Klar, das wir nicht immer klappen und das ist OK. Aber ich werde es versuchen und selbst das ist schon mehr, als vorher.
- Gesünder essen heißt nicht, das ich nur noch total gesundes Zeug esse. Aber es heißt, dass ich mich öfter mit meiner Ernährung auseinander setzen werde und schaue, was ich trotz exekutiver Dysfunktion hin bekomme. Ich gehe nicht davon aus, dass ich Ende des Jahres perfekt gesund essen werde aber ich glaube, ich werde ein Stück weiter sein.
- Schlafenszeiten sind so ein Ding bei mir. Ich schlafe schlecht ein und oft nicht durch. Momentan hilft da eine medikamentöse Behandlung, aber das ist ja keine Dauerlösung. Also werde ich zumindest die ersten Schritte einleiten, um das anzugehen.
- Einen Rückenkurs besuchen. Wenigstens für ein paar Wochen. Ich habe keine Eigenmotivation für sportliche Betätigungen, ich brauche einen Termin und jemanden mit einem Namensschild, di:er mir sagt, was ich machen soll. Ich habe dazu schon die ersten E‑Mails geschrieben.
- Zuletzt: Auch die Renovierung meiner Wohnung gehört zum Thema „Gesundheit“. Seit die ersten Räume angefangen oder sogar fertig sind geht es mir psychisch besser und die Psyche ist nun mal Teil der Gesundheit. Und wo ich scho bei Psyche bin fällt mir ein, das sich mich mal wieder dringend um einen Therapie-Platz kümmern muss. Ich rechne nicht damit, noch ind 2024 eine Therapie zu beginnen, aber ich hoffe, dass ich den Grundstein für eine Therapie in 2025 legen kann.
Die Liste könnte ich noch viel länger machen. Das würde dazu führen, dass ich völlig überwältigt sitzen bleibe. Nicht das, was ich gerne möchte. Ich werde Tage oder auch Wochen haben, wo nichts von diesen geplanten Dingen funktioniert. Das ist OK. Ich will nur nicht das Thema aus den Augen verlieren; ein kleines bisschen mehr auf meine Gesundheit achten und mich darum kümmern ist mehr als bisher. Das ist, was für mich zählt.
Insgesamt bin ich auch gespannt, wie es für mich funktioniert.
Titelbild
Screenshot aus dem Video „Your Theme“ von CGPGrey
Likes
Neuveröffentlichungen