Kann Hete­n­feind­lich­keit ent­hal­ten: Die Gedan­ken sind woanders

Es gibt so vie­les, wor­über man schrei­ben könn­te zu Que­er­ness und dem Inter­net. Aber heu­te geht es nicht. Denn mei­ne Gedan­ken sind bei Mal­te C. und vie­len ande­ren, die Opfer que­er­feind­li­cher Gewalt wur­den. Ich habe es trotz­dem geschafft, mei­ne Kolum­ne für netz​po​li​tik​.org zu schreiben.
18. September 2022

Kann Hete­n­feind­lich­keit ent­hal­ten: Ein­mal rich­tig machen

Das Selbst­be­stim­mungs­ge­setz steht fast vor der Tür. Dabei soll­ten Behör­den und ande­re auch früh genug an ihre Soft­ware den­ken, denn es gäbe nun die Mög­lich­keit, es ein­fach mal rich­tig zu machen. Dar­über habe ich für netz​po​li​tik​.org in mei­ner Kolum­ne geschrieben.
21. August 2022

Kann Hete­n­feind­lich­keit ent­hal­ten: Phrasendrescher

#LoveisLove! Sol­che Soli­da­ri­täts­er­klä­run­gen machen unse­ren Kolum­nis­ten Jascha Urbach sau­er. Struk­tu­rel­le Que­er­feind­lich­keit lässt sich nicht mit Phra­sen aus den Köp­fen dre­schen. Und Lie­be ist eben längst noch nicht Lie­be, sonst müss­ten wir ja nicht drü­ber reden.
17. Juli 2022

Regen­bo­gen­fah­nen vor Bundesministerien

„Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um des Innern und für Hei­mat (BMI) hat die Geneh­mi­gung erteilt, dass die Regen­bo­gen­flag­ge zu bestimm­ten Anläs­sen wie dem Chris­to­pher Street Day an Dienst­ge­bäu­den des Bun­des gehisst wer­den darf.“
18. April 2022

Bar­ba­ra

Bar­ba­ra,

wenn die­ser Blog­post erscheint, bist du genau 1 Jahr lang tot und ich schrei­be das hier nur, weil du mir fehlst und ich immer noch den Schmerz spü­re. Nicht mehr so schlimm wie vor einem Jahr, aber da ist die­ser klei­ne Stich, wenn ich an Dich den­ke, wenn ich auf Dei­ne Urne auf dem Regal schau oder Bil­der von Dir ansehe.

17. April 2022