Kann Hetenfeindlichkeit enthalten: Phrasendrescher
So heißt meine Kolumne bei netzpolitik.org, die heute mit der ersten Ausgabe starte und fortan am dritten Sonntag im Monat erscheint. Die erste Folge heißt „Phrasendrescher“ und darum geht es:
#LoveisLove! Solche Solidaritätserklärungen machen unseren Kolumnisten Jascha Urbach sauer. Strukturelle Queerfeindlichkeit lässt sich nicht mit Phrasen aus den Köpfen dreschen. Und Liebe ist eben längst noch nicht Liebe, sonst müssten wir ja nicht drüber reden.
Das Titelbild stammt von netzpolitik.org und ich verwende es hier einfach nochmal.
Die gefällt was ich mache? Du möchtest mich gerne unterstützen? Ich laufe auf Kaffee und Du kannst mir gerne einen ausgeben (PayPal oder Ko-Fi). Auf dieser Seite findest Du auch andere Möglichkeiten, mir Kaffee(ersatz) zukommen zu lassen und natürlich habe ich auch einen
Mit dem Firmen-/Markenlogo gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Das heißt, ich bekomme für einen Einkauf eine kleine Provision, Dir entstehen dadurch keine Kosten.